Bauer und König

25.10.25

In diesem Werk begegnen sich Strategie und Menschlichkeit. Mit abstrakten Linien und Flächen formte ich ‚sie‘, die Figuren die sich im Leben oft zusammenfinden, wenn es bei einem der beiden um die Frage geht: „Was soll ich tun?“. Sinnbilder für die Rolle des „einfachen“ Mannes und des anerkannten Akademikers, der das Spiel des Lebens studierte um dann doch nur die versteinerten Botschaften einer überholten Machtstruktur kundzutun. Aber dann geschieht etwas, er findet ein Schlupfloch (ich liebe dieses Wort) und überlistet ein sprunghaftes Pferd das von einem, mit Tinte auf Papier gedruckten Wort profitieren will. Der König findet also das Schlupfloch und aus dem einfachen Mann wird ein Gerechter!

„Bauer und König“

Da stehen sie nebeneinander und reichen sich die Hand. Der Bauer steht für den Anfang, für Mut und Bewegung, der König für Verantwortung, Entscheidungen und Gerechtigkeit! Zwischen ihnen liegt die Dynamik die einem den Mund trocken werden lässt, versucht man nun Antworten auf die Fragen des Lebens zu finden. Der Weg vom ersten Schritt bis zur richtigen Entscheidung kann von Überraschungen gekrönt sein. Darum braucht es Klarheit und Konzentration, die ich mit den kühlen Farben suggerieren will. Das Kunstwerk strahlt mit frischem Blaugrün, Türkis und Blau eine lebendige Stimmung aus und lässt die Betrachter in genau diese endliche Diskussion mit sich selbst gehen: „Bin ich der Bauer oder der König?“

Gemeinsam kämpfen sie mit einem Gefühl der Stärke, ohne dabei laut zu sein. Sie schweben über B, nehmen Anlauf nach G und setzen den letzten Sprung auf H und das war’s.

Und die Moral von der Geschichte:

Es ist egal ob du Bauer oder König bist, entscheidend ist nur, dass du entweder die Kraft aufbringst und den Weg frei machst oder selbst den Mut hast nach vorn zu gehen und die Partie gewinnst.

Oder wie ich für diese Situation ein altes Sprichwort abgewandelt habe:
Lieber den Bauern in der Hand als das Pferd auf dem Dach.

© 2025 Martina Tovar Art – Alle Rechte vorbehalten.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen

Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung am Telefon.

Weitere Beiträge