Wann ein Kunstwerk seine eigene Stimme findet

Wann ein Kunstwerk seine eigene Stimme findet

Das letzte Detail kommt am Ende Es beginnt immer mit einem leeren Raum. Ein weißes Blatt, eine unberührte Leinwand. Alles ist möglich, und doch fühlt sich dieser Anfang oft an wie eine Stille, die durchbrochen werden muss. Also setze ich die ersten Linien, ziehe...
Malen als Therapie

Malen als Therapie

Multitionen – Reisen durch meine Gefühlswelten Tatsächlich lasse ich Emotionen gerne beim Malen raus. Das können gute und schlechte Emotionen sein, wie Liebe, Freude, Schmerz, Wut und Verzweiflung. Jedes Gefühl hat seine ganz eigene Energie und diese in Farben...